In den letzten Tagen gab es wieder einen Wechsel in Brühls kleinster Galerie (Janshofpassage).
Für etwa 4 Wochen werden Arbeiten der Brühler Künstlerin Karin Kluthe gezeigt.
Schaut doch mal vorbei!!! ?

Kunst & Kultur kostenlos… ?
Offene Ateliers 2020 erstmals im Herbst.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Hier geht’s zum Flyer mit allen Teilnehmern, Infos und Adressen:
https://www.ateliers-in-bruehl.de/wp-content/uploads/2020/07/OA2020_FlyerHerbst.pdf
Am vergangenen Wochenende war wieder Austellungswechsel in Brühls kleinster Galerie.
Gezeigt werden künstlerische Arbeiten der Brühler Künstlerin Trudy Braun.
Ihr findet Brühls kleinste Galerie in der Janshofpassage.
Geöffnet – 24 Stunden und rund um die Uhr… ?
Das Bild, das hier gezeigt wird, trägt den Titel: Corona
Und der Lichtblick ist der kleine Schmetterling, der sich unterhalb des linken Auges befindet.
Nachdem im Mai die Offenen Ateliers aufgrund der Coronalage (wie so viele Veranstaltungen auch) abgesagt werden mussten, haben wir nun hoffentlich einen Ersatztermin gefunden.
Und falls sich genügend Teilnehmer melden und die Entwicklung von Corona es zulässt, so gibt es die Offenen Ateliers 2020 in Brühl erstmals im September.
Und zwar am Samstag 05. und Sonntag 06. September 2020.
Bitte vormerken!
Den Anmeldevordruck findet Ihr hier und im Downloadbereich.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2020.
Am vergangenen Wochenende war wieder Austellungswechsel in Brühls kleinster Galerie (Janshofpassage).
In den nächsten 4 Wochen werden Arbeiten der Brühler Künstlerin Annika Schröder gezeigt.
Schaut doch mal vorbei!!! ?
Wir geben den Kunstwerken, in unserer Weihnachtsmarktbude ein Gesicht.
Heute:
Der Brühler Werbe-u. Foodfotograf „Peter Rees“.
Peter Rees ist seit der Oberstufe eingefleischter Fotograf. Später kam dann noch das Kochen dazu – und voilá, fertig war der Foodfotograf.
Übrigens, Peter ist der einzige Mann im Vorstand der IG Brühler Künstler – welch ein Glückspilz… ?
Seine bevorzugten fotografischen Bereiche sind:
– Foodfotografie
– Schwarz-Weiss Fotografie
– Kollodium Nassplatten Fotografie
Und das ist sein Lieblingsfoto!!!
Wichtig – auch für uns gilt:
Immer auch über den Tellerrad hinaus schauen.
Und siehe da, in Brühl tut sich so einiges in Sachen „Kunst“.
Unser Tipp lautet heute daher: Das „100 Frauen Projekt“.
Der Stadt Brühl ist es gelungen, durch die Initiative u.a. von Frau Almut Zimmermann, die Wanderausstellung nach Brühl zu holen.
Noch bis zum 11.12.2019 sind die Werke im interCULTRA zu sehen.
Weitere Infos siehe Flyer: