Neujahrsempfang 2025

Liebe Kunstbegeisterte,

wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr und laden Euch herzlich
zu unserem Neujahrsempfang am 11. Januar 2025 um 14:00 Uhr ein.

Vorstand und Mitglieder würden sich sehr freuen, Euch im Hause
BRÜNEO Artwork Spaces
Marie-Curie-Str. 3,
in Brühl-Ost

zu unserem Neustart ins neue Jahr zu begrüßen.

Die teilnehmenden Künstler präsentieren Ihre Exponate gemeinsam in dieser Ausstellung.
Der Vorstand der Interessengemeinschaft und die ausstellenden Künstler stellen sich und alle geplanten
Aktivitäten, die im Jahr 2025 gemeinsam umgesetzt werden, vor.
Wir möchten Euch sehr herzlich mit einem Glas Sekt und vielen netten Gesprächen
„rund um die Kunst“ willkommen heißen.

Vernissage der Ausstellung ist am 11.01.2025 ab 14:00 Uhr,
Besichtigungstermine zur Ausstellung
sind am 12.01.2025 und am 18.01.2025 jeweils von 15.00 Uhr bis 18:00 Uhr,
die Finissage ist am 19.01.2025 ab 15:00 Uhr.

IG Brühler Künstler, Jahreshauptversammlung 2024

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 23. Oktober stellte der Vorstand der IG Brühler Künstler u.a. das Programm für 2025 vor.

Gleich zu Jahresbeginn geht es mit einem Neujahrsempfang im BRÜNEO Artwork Spaces in Brühl-Ost los.
Viele Mitglieder der Interessengemeinschaft werden dort Malerei und Fotografie zeigen, aber auch Skulptur, Keramik und Schmuck. Die Präsentation wird an den beiden Wochenenden am 11. und 12.01. sowie am 18. und 19.01.2025 zu besuchen sein.

Im April wird es eine Ausstellung in der Brühler Rathausgalerie geben.
In welchem Umfang sich die IG dem Brühler Publikum dort vorstellen wird, ist derzeit noch offen.

Und am zweiten Wochenende im Mai (Samstag, 10. und Sonntag, 11.05.2025) wird es wieder die beliebten Tage der Offenen Ateliers Brühl geben.
Zu diesem Anlass erhalten die Besucher Einblick in das Schaffen und die Werkräume der in Brühl tätigen Künstlerinnen und Künstler. In ungezwungener Atmosphäre kann man sich kennenlernen, informieren und austauschen, und bei Gefallen auch gerne das ein oder andere Werk zu meist günstigen Konditionen erwerben.

Den Vorstand der IG Brühler Künstler bilden die Vorsitzende Sandra Bärhausen, Peter Rees als Stellvertreter sowie Günter Wagner als Schatzmeister.
Neue Mitglieder in der rund 60 Mitglieder umfassenden Gemeinschaft sind immer willkommen.
Wer in Brühl kreativ tätig ist und sich über sein Werk und Wirken austauschen möchte, kann auch erst einmal an einem der regelmäßigen Künstlerstammtische teilnehmen zum gegenseitigen Kennenlernen.
Kontaktaufnahme und Infos unter info@ateliers-in-bruehl.de

Der Vorstand der IG Brühler Künstler, Herbst 2024
Der Vorstand der IG Brühler Künstler: Schatzmeister Günter Wagner, Vorsitzende Sandra Bärhausen, 2. Vorsitzender Peter Rees (v.l.n.r.)

Stammtisch Juli 2024

Der „Main Act“ des Jahres, die Offenen Ateliers, liegen nun erfolgreich hinter uns und so gehen wir zum Alltäglichen über.

In diesem Fall heißt das, unseren wiederbelebten, monatlichen Stammtisch. Und am letzten Donnerstag war es dann soweit. Wir haben uns bei unserem langjährigen Mitglied Kohen in Brüh-Ost getroffen. Das Wetter, die Atmosphäre und die Stimmung waren wunderbar. ☺️

Brühler Künstler spenden

Im Rahmen der Offenen Ateliers 2021 haben die Brühler Künstler, u.a. durch den Verkauf ihrer Werke, Spenden gesammelt.
Und HURRA, die stolze Summe von 1485,00 Euro ist hierbei zusammengekommen. 😀

Am 25. Januar konnte die Spende, als Heizpaten Dernau, für Betroffene der Flutkatastrophe 2021 übergeben werden.

Die Spende wird, als Heizpaten Dernau, eins zu eins an Menschen weitergeben, deren Häuser immer noch keine vollständigen Heizungen haben und nach wie vor Trocknungsarbeiten durchführen müssen. Ja die Flutschäden sind noch immer nicht behoben und viele Menschen brauchen weiterhin dringend Hilfe.

Große Freude bei den Spendenempfängern, denn somit konnten einige Flutopfer wieder ein Stück weitergehen und es ist schön zu wissen, wie sehr die Herzen von allen dabei in Bewegung geraten und füreinander da sind.

Wer etwas über diese Hilfsaktion erfahren möchte, hier die extra dafür eingerichtete Internetseite:
https:/www.dernau.de/events/heizpate-werden/
Auch auf Facebook findet man sie unter:
https://www.facebook.com/HeizpatenwAHRmerwinter
Und bei Instagram:
https://www.instagram.com/p/CZKhtHVMkmp/?utm_medium=copy_link

Foto: Susanne Freitag, Text: Gabriele Vorbrodt

Frohe Weihnachten

Egal wie Ihr die letzten Tage des Jahres verbringt: Wir hoffen, Ihr habt genug Zeit, um einmal tief durchzuatmen und die Turbulenzen der vergangenen Monate hinter Euch zu lassen. 

Wir wünschen Euch und Euren Lieben eine angenehme Weihnachtszeit und viel Freude an den schönen Dingen des Lebens. 
Und vor allem – bleibt gesund!

Jahreshauptversammlung 2021

Am 26.10.2021 trafen sich die Mitglieder der IG Brühler Künstler erstmalig nach langer Coronapause wieder.
In den großen und gut klimatisierten Räumlichkeiten des Brüneo Coworking Spaces in Brühl konnten in persönlicher Anwesenheit, die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand wählen.

Die erste Vorsitzende Judith Klein und auch Peter Rees als zweiter Vorsitzender, sowie Gabriele Vorbrodt wurden wieder gewählt.
Nathalie Menke wurde entlastet und neu hinzu kam Ulrike Hagenkort, die künftig die Finanzen verwaltet.

Es war ein guter Start, nachdem man sich nun fast zwei Jahre in so großer Runde nicht mehr gesehen hat. Viel ist passiert in dieser Zeit und es war nicht immer leicht die Motivationen für anstehende Aufgaben zu finden. Doch nun sind alle wieder voller Hoffnung, das im nächsten Jahr wieder mehr Begegnungen stattfinden können.
Trotzdem beschloss die IG Brühler Künstler die Offenen Ateliers 2022 vorerst weiter in den September zu verlegen.

IG-Brühler Künstler Vorstand 2021 – Foto: Peter Szymanski

Kunst & Corona – Peter Rees

Mitglieder der IG Brühler-Künstler haben ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten.
Heute möchten wir hier einen weiteren Stipendiaten vorstellen:

Peter Rees

Durch den „Lockdown light“ kam es zu einer erstaunlichen Besonderheit, die Verbraucher fingen schlagartig an „zu hamstern“.
Vor diesem Hintergrund kam die Frage auf, die zu Peters Projekt führte:
Verändert Covid19 den Konsum und den Umgang mit Lebensmittel?

„Ich stand im Supermarkt vor leeren Regalen. Neben Klopapier waren auch Lebensmittel wie z.B. Dosentomaten, Mehl und Hefe betroffen.
Dieses Projekt ist meine fotografische Aufarbeitung dieses Phänomen.“

Wenn Ihr mehr zu diesem Projekt sehen wollt, dann schaut Euch doch mal die dazugehörige Projektseite an:
https://kunstundcorona.foodfotografie.info

Und als kleiner Appetithappen hier ein erstes Foto aus dieser Serie.
Titel dieser Arbeit:
Splash

Splash – Peter Rees

Kunst & Corona – Oleksii Gnievyshev

Mitglieder der IG Brühler-Künstler haben ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten.
Heute möchten wir hier einen der Stipendiaten vorstellen.

Oleksii Gnievyshev

Titel der künstlerischen Arbeit:
In der Tiefe
Malerei, Öl auf Leinwand, 195x245cm

In der Tiefe – Oleksii Gnievyshev

Und das sagt Oleksii zu seinem Werk:
„Das Motiv, in die Tiefen des Meeres zu tauchen, ist ein wichtiges Thema in meiner Kunst.
Für mich ist dies eine Metapher für das Eintauchen in sich selbst. Ein Versuch, meine Natur zu erkennen.
Wie wir die Schwerkraft annehmen und langsam ins Unbekannte eintauchen. Die Tiefe kann erschreckend sein, es gibt so viele Gefahren darin. Aber die Schönheit, die in ihr verborgen ist, ist alle Risiken wert. Der Mann auf diesem Bild ist ein Kühne. Er hatte keine Angst, in tödliche Gewässer zu springen. Vielleicht wird er sterben, oder vielleicht wird er von dort siegreich zurückkehren. Ich male meine Gefühle und Emotionen in meinen Gemälden. Was ich fühle, versuche ich in Metaphern zu vermitteln. Im Moment ist dies eines der größten und monumentalesten Gemälde von mir. Ich arbeite seit zweieinhalb Monaten daran. Die Komposition, und die Idee nachgedacht habe, die mir 2017 gekommen ist. Ein Mann, umgeben von Haien.“

Weitere Infos zu Oleksiis künstlerischem Wirken:
https://www.gnievyshev.com
https://www.ateliers-in-bruehl.de/mitglieder/gnievyshev-oleksii/